Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Glossar / WIKI

Wissenswertes zum Thema:

- Dokumentenmanagement
- Schriftgutorganisation
- Registratur
- Ablage

Bevor wir in die Begrifflichkeiten und deren Bedeutungen einsteigen, geben wir Ihnen einen Überblick über die Inhalte und Vorteile der MAPPEI-Methode.

Inhalte und Vorteile sind bekannt:

Direkt zum Glossar

Effizientes Dokumentenmanagement mit MAPPEI: Ihre Lösung für Ordnung im Büro

MAPPEI bietet eine innovative Methode zur Ordnung und Verwaltung von Dokumenten, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Produktivität steigert. Durch klare Strukturen und einfache Handhabung wird Ihr Arbeitsplatz in einen Ort der Effizienz verwandelt.

Einführung in die MAPPEI-Methode

MAPPEI revolutioniert das Dokumentenmanagement, indem es nicht nur Ordnung schafft, sondern auch die Effizienz steigert. Die Methodik von MAPPEI bietet klare Strukturen, die das Auffinden und Verwalten von Dokumenten erheblich erleichtern. Mit den richtigen Werkzeugen und Strategien wird die tägliche Büroarbeit nicht nur einfacher, sondern auch produktiver.

Der Fokus auf Ihren Erfolg

Bei MAPPEI steht Ihr Erfolg im Mittelpunkt. Jede Funktion und jedes Produkt wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Zeit zu sparen. Sie profitieren von einer klaren Organisation, die Ihre Effizienz steigert und die Qualität Ihrer Arbeit verbessert. Durch den Einsatz von MAPPEI wird das Arbeiten nicht nur einfacher, sondern auch angenehmer.

Strukturen schaffen mit MAPPEI

Ein zentraler Aspekt der MAPPEI-Methode ist das Schaffen von Strukturen, die für alle Beteiligten verständlich sind. Organisationsexperten stehen Ihnen zur Seite, um die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Durch die Implementierung von klaren Strukturen wird die Suche nach Dokumenten erheblich vereinfacht, was die Effizienz Ihrer Mitarbeiter steigert.

Die sechs Systemeigenschaften von MAPPEI

MAPPEI bietet sechs Systemeigenschaften, die die Arbeit mit dem System so erfolgreich machen:

  • Sofortordnung:
    Alle Dokumente sind sofort verfügbar und klar strukturiert.
  • Anlegen sachgerechter Einheiten:
    Jedes Dokument wird in der passenden Einheit organisiert.
  • Eindeutige Kennzeichnung:
    Jedes Dokument ist eindeutig gekennzeichnet, was die Auffindbarkeit verbessert.
  • Stehorganisation:
    Dokumente werden in einer stehenden Organisation aufbewahrt, was Platz spart.
  • Schnelle und sichere lose Blattablage:
    Lose Blätter werden schnell und sicher abgelegt.
  • Einheitliche Organisation:
    Einheitliche Standards sorgen für eine durchgängige Ordnung.
Rckseite Methodenkarte_klein


Ein neuer Vorgang und dessen Anlage

Das Anlegen eines neuen Vorgangs bei MAPPEI ist einfach und effizient. Vergessen Sie komplizierte Systeme wie Hängemappen oder Hebelordner. MAPPEI bietet eine durchgängige Organisation, die klare Strukturen und eine konsequente Ordnung gewährleistet. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, alle Akten und Dokumente in jeder Bearbeitungsstufe optimal zu verwalten.

Die Vorteile der durchgängigen Organisation

Eine durchgängige Organisation mit MAPPEI schafft zusätzliche Sicherheit und garantiert ein Höchstmaß an Transparenz. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der viele Unternehmen auf digitale Workflows und papierlose Büros setzen. MAPPEI hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, indem es einfache und effektive Lösungen für die Dokumentenverwaltung (Ablage-Organisation) bietet.

Vorteile

Die Realität des papierlosen Büros

In der heutigen Zeit streben viele Unternehmen nach einem papierlosen Büro. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Berge von Papier stapeln sich auf Schreibtischen und in Ablagekörben. Diese Unordnung kann nicht nur den Arbeitsplatz ungemütlich machen, sondern auch die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen. Ein papierloses Büro verspricht zahlreiche Vorteile, darunter eine bessere Übersicht über Dokumente und eine Reduzierung des physischen Platzbedarfs. Doch wie kann man diesen Zustand erreichen? Die Antwort liegt in der richtigen Organisation von Akten und Dokumenten.

Ordnung am Arbeitsplatz leicht gemacht

Ordnung am Arbeitsplatz ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Effizienz. Durch die Implementierung von MAPPEI können Sie die Organisation Ihrer Dokumente revolutionieren. MAPPEI bietet eine einfache und effektive Lösung, um Ihren Arbeitsplatz zu organisieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Ein zentraler Vorteil von MAPPEI ist die Kombination aus aktiver und passiver Aktenorganisation. Dies ermöglicht es Ihnen, sowohl aktuelle Projekte als auch langfristige Dokumente effizient zu verwalten.

Mehr zur Arbeitsplatzorganisation

Aktive und passive Aktenorganisation

Die aktive Aktenorganisation bezieht sich auf Dokumente, die regelmäßig bearbeitet oder konsultiert werden. Diese sollten leicht zugänglich und klar strukturiert sein. MAPPEI ermöglicht es Ihnen, diese Dokumente in einer logischen Reihenfolge zu organisieren, sodass Sie sie sofort finden können. Die passive Aktenorganisation hingegen betrifft Dokumente, die seltener benötigt werden. Diese können in einem separaten Bereich aufbewahrt werden, jedoch immer noch so organisiert, dass sie im Bedarfsfall schnell gefunden werden können. MAPPEI unterstützt Sie dabei, beide Systeme nahtlos zu verbinden. .

Die Bedeutung der Wiedervorlage

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Dokumentenorganisation ist die Wiedervorlage. MAPPEI bietet Terminstationen, die eine lebendige Wiedervorlage und eine taggenaue Terminverfolgung ermöglichen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Vorgänge nicht nur einmal ablegen, sondern auch sicherstellen, dass sie zur richtigen Zeit wieder auf den Tisch kommen. Die Möglichkeit, Ihre Dokumente jederzeit im direkten Zugriff zu haben, spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität Ihrer Arbeit. Bei unerwarteten Rückfragen sind Sie sofort auskunftsbereit, was zu einer hohen Servicequalität führt.

Wiedervorlage und Terminverfolgung mit MAPPEI

Die Herausforderungen von Papierstapeln

Papierstapel und unorganisierte Ablagekörbe sind häufige Herausforderungen in vielen Büros. Sie führen nicht nur zu einem unordentlichen Arbeitsplatz, sondern auch zu einem Verlust an Überblick. Wenn Dokumente einmal abgelegt sind, verschwinden sie oft aus dem Gedächtnis und werden nicht mehr beachtet. Die MAPPEI-Methode hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Mit einer klaren Struktur und einer einheitlichen Organisation können Sie sicherstellen, dass kein Dokument verloren geht. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer Verbesserung der Produktivität.

Herausforderungen durch Papierstapel

Produktivitätssteigerung durch MAPPEI

Eine Studie der MTM ASSOCIATION e.V. in Hamburg zeigt, dass eine Bürokraft durchschnittlich bis zu zwei Stunden täglich mit der Dokumentation und Verwaltung von Akten verbringt. Mit MAPPEI können Sie diese Zeit drastisch reduzieren. Die durchgängige Organisation Ihrer Dokumente ermöglicht es Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten. Durch den Verzicht auf herkömmliche Ablagesysteme wie Hängemappen oder Hebelordner gewinnen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Platz. MAPPEI sorgt dafür, dass jeder Vorgang nur so dick ist wie sein Inhalt, was die Handhabung erheblich vereinfacht.

Effiziente Handhabung der Dokumente

Die Handhabung von Dokumenten spielt eine entscheidende Rolle in der Büroorganisation. Bei herkömmlichen Briefordnern sind oft bis zu achtzehn Arbeitsschritte nötig, um ein Dokument herauszunehmen und wieder abzulegen. Mit MAPPEI reduzieren sich diese Schritte auf lediglich sechs. Dies führt zu einer spürbaren Erleichterung im Arbeitsalltag. Darüber hinaus passt das MAPPEI-System in jeden genormten Hängerahmen und ermöglicht somit eine flexible und platzsparende Lösung für die Dokumentenablage. Die Vorteile der MAPPEI-Methode sind nicht nur praktisch, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft.

MAPPEI als umfassende Arbeitsmethode

MAPPEI ist weit mehr als nur ein System zur Dokumentenorganisation. Es stellt eine umfassende Arbeitsmethode dar, die darauf abzielt, die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern. Durch die klare Strukturierung von Arbeitsabläufen und Dokumenten wird nicht nur Ordnung geschaffen, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsweise ermöglicht. Die Implementierung von MAPPEI hilft, die Herausforderungen der modernen Büroorganisation zu meistern. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Dokumente und Akten in einem einheitlichen System zu verwalten, was den Zugriff und die Bearbeitung erheblich vereinfacht. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Arbeit.

Leistungen von MAPPEI

MAPPEI bietet eine Vielzahl von kostenfreien Leistungen, die Ihnen helfen, die Methode optimal zu nutzen. Diese Leistungen beginnen bereits vor dem offiziellen Auftrag und umfassen eine umfassende Beratung, die Ihnen die Sicherheit gibt, die richtige Entscheidung zu treffen. Darüber hinaus stehen Ihnen Organisationsexperten zur Seite, die Sie bei der Einführung und Einrichtung unterstützen. Dieser Rundum-Service stellt sicher, dass Sie die Produkte und Systeme von MAPPEI effektiv anwenden können.

Kostenfreie Leistungen von MAPPEI

Beratung und Unterstützung

Die individuelle Beratung durch die MAPPEI-Experten ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Implementierung. Sie helfen den Experten, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu verstehen und die besten Lösungen zu finden. So wird sichergestellt, dass die MAPPEI-Methode nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe integriert werden kann. Diese Unterstützung erstreckt sich auch auf Schulungen, die sicherstellen, dass alle Mitarbeiter mit der neuen Methode vertraut sind. Dadurch wird die Akzeptanz der MAPPEI-Methode im gesamten Unternehmen gefördert und die Effizienz weiter gesteigert. .

Langfristige Partnerschaft mit MAPPEI

Die Zusammenarbeit mit MAPPEI basiert auf einer langfristigen Partnerschaft. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass die Kunden nicht nur einmalig von den Produkten profitieren, sondern eine nachhaltige Verbesserung ihrer Arbeitsabläufe erzielen. Durch kontinuierliche Unterstützung und Anpassungen werden Sie in der Lage sein, die MAPPEI-Methode optimal zu nutzen. Diese Partnerschaft bedeutet auch, dass Sie jederzeit auf die Expertise von MAPPEI zugreifen können. Egal ob es um neue Herausforderungen oder Änderungen in Ihrem Unternehmen geht, MAPPEI steht Ihnen beratend zur Seite.

Gemeinsame Ziele erreichen

Gemeinsam mit MAPPEI können Sie Ihre Ziele effizienter erreichen. Durch die klare Strukturierung und Organisation Ihrer Dokumente wird nicht nur der Arbeitsaufwand reduziert, sondern auch die Qualität Ihrer Arbeit verbessert. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern. MAPPEI unterstützt Sie dabei, Freiraum für kreative und strategische Aufgaben zu schaffen, während die alltäglichen Verwaltungsaufgaben effizient organisiert sind. So wird Ihr Arbeitsplatz zu einem Ort, an dem sowohl Effizienz als auch Kreativität gefördert werden.

Fazit und Ausblick

Mit MAPPEI schaffen Sie die Grundlage für eine moderne, effiziente und nachhaltige Büroorganisation. Die Methode vereinfacht nicht nur die Verwaltung von Dokumenten, sondern steigert auch die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens. Durch die Unterstützung von MAPPEI profitieren Sie von einer klaren Struktur und einer besseren Übersicht über Ihre Arbeitsabläufe. Die langfristige Partnerschaft mit MAPPEI garantiert Ihnen, dass Sie auch in Zukunft von den neuesten Entwicklungen und Anpassungen profitieren können. Lassen Sie sich von der MAPPEI-Methode überzeugen und erleben Sie, wie sich Ihre Arbeitsweise zum Positiven verändert.

Häufig gestellte Fragen zu MAPPEI

  • Was ist MAPPEI genau?
    MAPPEI ist ein System zur effizienten Organisation und Verwaltung von Dokumenten. Es bietet eine klare Struktur und ermöglicht eine schnelle Auffindbarkeit von Informationen.

  • Wie kann MAPPEI meine Produktivität steigern?
    Durch die Implementierung von MAPPEI können Sie den Zeitaufwand für die Dokumentenverwaltung erheblich reduzieren. Die Methode sorgt für eine bessere Übersicht und ermöglicht es Ihnen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren.

  • Welche Unterstützung bietet MAPPEI bei der Einführung?
    MAPPEI bietet umfassende Beratungsleistungen und Schulungen an, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit der Methode vertraut sind. Organisationsexperten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.

  • Ist MAPPEI für jedes Unternehmen geeignet?
    Ja, MAPPEI ist flexibel und kann an die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden. Egal ob kleines Unternehmen oder großer Konzern, die Methode ist skalierbar.

  • Wie lange dauert es, bis ich die Vorteile von MAPPEI spüre?
    Viele Nutzer berichten von sofortigen Verbesserungen in der Organisation und Effizienz. Mit der richtigen Implementierung können Sie bereits nach kurzer Zeit von den Vorteilen profitieren.

Ablagefächer und Alternativen

Täglich sammelt sich eine Fülle an Papier auf unseren Schreibtischen: wichtige Dokumente, Briefe, ausgedruckte E-Mails, Memos etc. In vielen Büros wandert ein Großteil zunächst in Ablagefächer, Ablagekörbe bzw. Ablageschalen, die auf den Schreibtischen oder in Regalen liegen. (...)

Mehr zum Thema Ablagefächer

Aktenordner

Ein Büro ohne Aktenordner ist für Sie undenkbar? Die Nutzung von Aktenordnern ist zwar eine gängige Form der Ablage, die aber durchaus auch ihre Nachteile hat. (...)

Mehr zum Thema Aktenordner

Aktenstandorte

Die meisten Organisationsmittel haben einen großen Nachteil: Sie sind relativ unflexibel und passen nicht an jeden Aktenstandort! Einen Aktenordner zum Beispiel können Sie kaum übersichtlich in einer Schreibtischschublade aufbewahren. (...)

Mehr zum Thema Aktenstandorte

Aufbewahrungsfristen

Doch wer muss eigentlich was wie lange aufbewahren? Welche Aufbewahrungsfristen gelten für welche Schriftstücke? Und in welcher Form sollten Sie Dokumente am besten archivieren? (...)

Mehr zum Thema Aufbewahrungsfristen

Archiv / archivieren

Ein Archiv bezeichnet in der Praxis meist die Räumlichkeiten, in denen das Archivgut bzw. Schriftgut untergebracht wird. Der Zeitraum der Archivierung wird in der Regel durch die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestimmt. (...)

Mehr zum Thema Archiv / archivieren

Desk sharing

Neue Anforderungen im Job verändern auch die Arbeitswelt der Mitarbeiter. Bereichsübergreifende Projektarbeiten, Außendienst-Tätigkeiten, Beratungen bei Kunden vor Ort, Meeting-Runden von Abteilungen oder Projektgruppen, Seminare und Trainingsmaßnahmen etc. – all dies findet nicht unbedingt am eigenen Arbeitsplatz statt und erfordert flexible Arbeitsorte. (...)

Mehr zum Thema Desk sharing

Fächermappen

Möchten Sie noch mehr Struktur und Ordnung in Ihre Papiervorgänge bringen? Mit Fächermappen von MAPPEI können Sie einen komplexen Vorgang sehr gut inhaltlich gliedern. (...)

Mehr zum Thema Fächermappen

Fehlablage

Zu den größten Zeitfressern gehören die Fehl- bzw. Falschablagen, Mehrfachablagen und die Suche nach verloren gegangenen Dokumenten. (...)

Mehr zum Thema Fehlablage

Flexible Arbeitsplätze

Neue Anforderungen im Job verändern auch die Arbeitswelt der Mitarbeiter. Bereichsübergreifende Projektarbeiten, Außendienst-Tätigkeiten, Beratungen bei Kunden vor Ort, Meeting-Runden von Abteilungen oder Projektgruppen, Seminare und Trainingsmaßnahmen etc. – all dies findet nicht unbedingt am eigenen Arbeitsplatz statt und erfordert flexible Arbeitsorte. (...)

Mehr zum Thema Flexible Arbeitsplätze

FSC-Siegel

Der Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, mit Hilfe eines Siegels ökologisch und sozial verantwortliche Waldbewirtschaftung global auf Produkten sichtbar zu machen. (...)

Mehr zum Thema FSC-Siegel

Hängeablage (vertikal u. lateral)

Die „Hängeablage“ ist ein sehr geläufiger Begriff im Bürobereich. Der Begriff umfasst jedoch zahlreiche Varianten, wie Sie Akten verwalten und Schriftgut in Papierform "hängend ablegen" können. Es gibt Hängemappen, Hängetaschen, Hängeordner/-hefter, Hängesammler und Pendelakten – und diese in sehr unterschiedlichen Ausführungen. (...)

Mehr zum Thema Hängeablage

Hängemappe

Die Hängemappe als Ordnungsmittel für Dokumente ist in der Bürowelt noch weit verbreitet – obwohl es bessere Alternativen gibt. Diese Form der Aufbewahrung wurde erstmals 1893 auf der Weltausstellung in Chicago präsentiert. (...)

Mehr zum Thema Hängemappe

Hebelordner

Ein Büro ohne Aktenordner ist für Sie undenkbar? Die Nutzung von Aktenordnern ist zwar eine gängige Form der Ablage, die aber durchaus auch ihre Nachteile hat. (...)

Mehr zum Thema Hebelordner

Hefter

Glauben Sie Schnellhefter sind so schnell wie ihr Name verspricht? Das ist leider ein Irrtum. Die Organisation von Dokumenten mittels Schnellhefter bringt Ihnen keine Zeitvorteile. Ganz im Gegenteil, denn jede geheftete Ablage kostet Zeit! (...)

Mehr zum Thema Hefter

Lean Office Administration

Die Lean Office Administration – auch Lean Office oder Lean Administration – ist ein Ansatz aus dem Bereich des Lean Managements. Hierbei geht es – wie bei anderen klassischen Prozessoptimierungen – darum, Prozesse wertschöpfungsorientiert zu analysieren und zu optimieren. (...)

Mehr zum Thema Lean Office Administration

Kassettenregistratur

Müssen Sie in Ihrem Unternehmen sehr viele, aber relativ dünne und "gleichartige" Einzelvorgänge sinnvoll organisieren? Verlieren Sie in Ihren Ablagefächern und Postkörben schnell die Übersicht? Dann ist die Kassettenregistratur eine besonders platzsparende Möglichkeit. (...)

Mehr zum Thema Kassettenregistratur

Liegende Ablage

Eine Form der täglich aufkommenden Papierflut zu begegnen ist die liegende bzw. horizontale Ablage. Hierdurch geht jedoch die Übersicht verloren und der Suchaufwand erhöht sich immens. (...).

Mehr zum Thema liegende Ablage

Loseblatt-Ablage

Leider wird das „Loseblatt-Prinzip“ oft verknüpft mit dem Gedanken an „fliegende Blätter“ und an eine ungeordnete oder gar chaotische Sammlung von Unterlagen. Das ist jedoch wirklich unbegründet. Mit der Losenblatt-Ablage nach der MAPPEI-Methode legen Sie Ihre Schriftstücke einfach und sicher in eine Ordnungsmappe ab. (...)

Mehr zum Thema Loseblatt-Ablage

Ordner

Ein Büro ohne Aktenordner ist für Sie undenkbar? Die Nutzung von Aktenordnern ist zwar eine gängige Form der Ablage, die aber durchaus auch ihre Nachteile hat. (...)

Mehr zum Thema Ordner

Papierloses Büro

Eine Aufbewahrung schriftlicher Informationen in Papierform erfolgt nicht nur aus betrieblichen Gründen (z.B. als Informationsgrundlage für Entscheidungen, Beweismittel bei Rechtsstreitigkeiten, Dokumentation der Firmenentwicklung), sondern auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. Aufbewahrungsfristen nach dem HGB) (...)

Mehr zum Thema Papierloses Büro

Papierstabel

Eine Form der täglich aufkommenden Papierflut zu begegnen ist die liegende bzw. horizontale Ablage. Hierdurch geht jedoch die Übersicht verloren und der Suchaufwand erhöht sich immens. (...).

Mehr zum Thema Papierstapel

PEGFC-Siegel

PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und damit ein weltweiter "Wald-TÜV". PEFC ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung "Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes", also ein "Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen". (...)

Mehr zum Thema PEGFC-Siegel

Pultordner

Nutzen Sie Pultordner als Termin- oder Unterschriftenmappe? Sortieren Sie mühsam lose DIN A4-Blätter ein oder legen Sie hierin sogar ganze Vorgänge auf Wiedervorlage? Dann haben Sie beim täglichen Gebrauch sicher schon die Grenzen des Pultordners kennengelernt. (...)

Mehr zum Thema Pultordner

Schnellhefter

Glauben Sie Schnellhefter sind so schnell wie ihr Name verspricht? Das ist leider ein Irrtum. Die Organisation von Dokumenten mittels Schnellhefter bringt Ihnen keine Zeitvorteile. Ganz im Gegenteil, denn jede geheftete Ablage kostet Zeit! (...)

Mehr zum Thema Schnellhefter

Stehordner

Ein Büro ohne Aktenordner ist für Sie undenkbar? Die Nutzung von Aktenordnern ist zwar eine gängige Form der Ablage, die aber durchaus auch ihre Nachteile hat. (...)

Mehr zum Thema Stehordner

Vertretung (Krankheit/Urlaub)

Vorfreude auf den Urlaub? Doch oftmals kehrt sich die Vorfreude auf den heiß ersehnten Urlaub in pures Grauen, wenn man an den chaotischen Schreibtisch nach seiner Rückkehr denkt. Unerledigte Aufgaben, Poststapel und volle E-Mail-Eingänge... Sie kennen das: Ihre Erholung ist dann leider viel zu schnell dahin! (...)

Mehr zum Thema Vertretung