
5S-Methode
Im Büro und für den Schreibtisch
Ziel der 5S-Methode und der 5S-Arbeitsplatzgestaltung ist grundsätzlich die Herstellung von Sauberkeit und Ordnung, so dass jeder Mitarbeiter das, was er für seine Arbeit benötigt, sofort und ohne zu suchen zur Hand hat. Dies sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch im Arbeitsalltag wird gerade im Bürobereich nach wie vor sehr viel Zeit mit der Suche nach benötigten Daten, Informationen und Dokumenten verbracht und verschwendet.
Die 5S-Methode stammt ursprünglich ebenfalls aus der Fertigung, ist aber auch im Büro sehr hilfreich. Mit ihr lassen sich die Aktenstandorte (aber auch die elektronische Ablage) optimieren. Es werden die vorhandenen Dokumente und Daten gesichtet, Überflüssiges aussortiert und eine sinnvolle Ablagestruktur erstellt. Anschließend wird die geschaffene Struktur zum Standard gemacht und dafür gesorgt, dass sie konsequent eingehalten, gepflegt und weiter optimiert wird. Wer diese Methode im Rahmen der Papierorganisation umsetzen möchte, sollte die MAPPEI-Methode nutzen.
MAPPEI bietet einen Beratungsservice bestehend aus folgenden Leistungen
- Vorstellung des MAPPEI-Systems
- Analyse der Ist-Situation
- Erstellung eines Organisationsvorschlages
- Preisangebot
- Umsetzung/Realisierung und Einarbeitung
- Service