MAPPEI KOSTENRECHNER
Ermitteln Sie Ihre Ersparnis mit der MAPPEI-Methode
Nach wie vor erfolgt die Bearbeitung und Archivierung von Vorgängen, also z. B. Einkaufsvorgänge, Verkaufsvorgänge oder Prüfvorgänge in Papierform (analog). Gründe dafür, dass die Bearbeitung noch in Papier erfolgt, können z. B. sein:
- eine hohe Komplexität von Vorgängen
- eine relativ geringe Anzahl von identischen Vorgängen
- rechtliche Vorschriften / Aufbewahrungspflicht im Original
Gemeinsam haben die MAPPEI-Organisationsmittel GmbH & Co. KG und die MTM ASSOCIATION e.V. die gebräuchlichsten Methoden der Ablagetechniken bei der analogen Bearbeitung von Vorgängen (in Papierform) analysiert und die Kosten für die einzelnen Arbeitsschritte ermittelt, und zwar für die Bearbeitung und Archivierung in Hebelordnern, Hängeregistraturen und MAPPEI-Mappen.
Als Grundlage für die Kostenermittlung wurden folgende theoretische Annahmen als Berechnungsbasis zugrunde gelegt:
- für jeden Vorgang wird eine Einzelakte angelegt bzw. für je 500 Blatt wird ein Hebelordner angelegt
- ein Vorgang beinhaltet 5 Dokumente
- auf jeden Vorgang wird in der Bearbeitungsphase 4 Mal zugegriffen
- auf jeden Vorgang wird nach der Bearbeitungsphase (Archiv) 0,25 Mal zurückgegriffen
Als Arbeitsvorgang bezeichnet man in der Arbeitsanalyse und -synthese die Verrichtung oder Ablauffolge, die ein Aufgabenträger zwecks Aufgabenerfüllung an einem Arbeitsobjekt vollzieht (Wikipedia).